. . . . . . . ...
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
Spiele - Flexibler Kern Seide & Phosphor 11-47
92/8 Phosphor Bronze - Authentic Silked, Silk & Steel,11.5 - 47.0
Seide & Stahl - Authentisch, Seide & Stahl, 11.5 - 47.0
Ein kompletter Satz Saiten für Akustikgitarren mit einer Stärke von 11.5-47 ist eine gängige Wahl für Gitarrenspieler, die eine mittlere bis leichte Saitenspannung bevorzugen. Die Notation "11.5-47" bezieht sich auf den Durchmesser der dünnsten (erste Saite) bis zur dicksten (sechste Saite) Saite in Millimetern.
Dünnere Saiten haben eine geringere Spannung und sind daher für Anfänger und Spieler, die weichere Saiten bevorzugen, leichter zu spielen. Dickere Saiten haben eine höhere Spannung, wodurch sie schwieriger zu spielen sind, aber auch widerstandsfähiger sind und einen volleren Klang erzeugen.
Akustikgitarrensaiten mit einer Stärke von 11,5-47 bestehen in der Regel aus Phosphorbronze, einer Legierung aus Kupfer und Phosphor, die einen warmen, ausgewogenen Klang mit guter Projektion und langer Lebensdauer bietet.
Die Wahl des richtigen Saitensatzes hängt von Ihrem Spielstil und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie einen helleren und klareren Klang bevorzugen, können Sie Saiten aus 80/20-Bronze oder Edelstahl wählen. Wenn Sie einen wärmeren und weicheren Klang wünschen, können Sie Saiten aus Phosphorbronze oder Saiten aus einer Kupferlegierung wählen. Es ist auch wichtig, Qualitätssaiten zu wählen, um häufige Saitenrisse zu vermeiden und einen optimalen Klang zu erzielen.