Im April 2020 enthüllte MOOER die Version 2.0 der MNRS-Engine (MOOER Non-linear Response Sample). Gleichzeitig begann die Marke, mit dem erfahrenen Instrumentendesigner Kenji Wong zusammenzuarbeiten, um die GTRS-Linie zu entwickeln, die ersten elektrischen Gitarren, die über ein vollständig integriertes MOOER-Effektsystem verfügen.
Mit GTRS war es MOOERs Ziel, Musikern die neueste Audiotechnologie zu bieten und gleichzeitig der Gitarre Tribut zu zollen: ein Produkt, das die Schönheit traditioneller Gitarren erben und gleichzeitig den Komfort moderner Technologie genießen würde. So könnten leidenschaftliche Musiker öfter zu Hause oder unterwegs spielen, ohne Kompromisse bei ihrem Klang eingehen zu müssen!
Nach jahrelanger Forschung und Entwicklung wurde der erste Prototyp professionellen Gitarristen auf der ganzen Welt zur Verfügung gestellt. Dank ihrer Kommentare und ihres Feedbacks wurde die GTRS-Gitarre immer wieder aktualisiert und verändert, bis das erste Modell der S800-Serie auf den Markt kam. Ein Premium-Modell mit Erlenkorpus und einem neuen Pickup-Set wird ebenfalls unter der Modellnummer P800 angeboten.