SMA DX4.0
Bald auf Lager Auf lager
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Angeschlossen über Ethernet erfolgt die Fernsteuerung und Überwachung des Systems über die Martin Audio-eigene Software VU-NET, während ein Frontpanel-Interface die lokale Steuerung der Funktionen ermöglicht.
Vier analoge/AES3-Eingänge und acht analoge/AES-Ausgänge stehen zur Verfügung, wobei die AES3-Eingänge und -Ausgänge paarweise gewählt werden können. Für die digitale Audioverteilung und -steuerung steht auch ein digitales Dante™-Audionetzwerk zur Verfügung, mit automatischer Rückkehr zu Analog oder AES3. Durch die Umwandlung von analogen oder AES-Audiosignalen in Dante-Signale bietet der DX4.0 einen Einstieg in die digitale Audiovernetzung.
Der DX4.0 verfügt über eine ausgeklügelte Suite von Lautsprecher-Limitern, die Peak-, RMS- und Excursion-Limiting sowie Multiband-Limiting für passive Zwei-Wege-Systeme beinhaltet. Für jeden Eingangskanal stehen Hochpass-, drei Bandpass- und sechs parametrische Filter zur Verfügung, für jeden Ausgangskanal Frequenzweichen, zwei Bandpass- und acht parametrische Filter.
Der DX4.0 unterstützt FIR-Filter für die Verwendung mit der O-Line-Serie von Martin Audio und kann auch mit dem U-Hub von Martin Audio verwendet werden, um digitales Audio und Netzwerk mit einem einzigen Kabel an ein Array/Subwoofer der MLA-Serie zu leiten.
- Dante-System: Nein
- Wordclock: Nein
- LED-Anzeigen: Nein
- Fernsteuerbar: Nein
- Effektschleife: Nein
- Eingebaute Effekte: Nein